Für Paare

Paarthe­ra­pie
Paarbe­ra­tung

Eine Partner­schaft, ob hetero oder queer, egal in welcher Konstel­la­ti­on oder mit welcher Dynamik, kann zuwei­len vor vieler­lei Heraus­for­de­run­gen stehen.

In diesen und ähnli­chen Situa­tio­nen bin ich gerne an Ihrer Seite

Vielleicht kennen Sie aus Ihrer Bezie­hung Situa­tio­nen wie das Abflau­en der Verliebt­heit, das Abneh­men der sexuel­len Attrak­ti­vi­tät, immer wieder­keh­ren­de Konflik­te und damit zusam­men­hän­gen­de Vorwurfsschleifen.

Vielleicht gibt es Verlet­zun­gen durch eine Affai­re, Dissens in der Erzie­hung der Kinder oder Schwie­rig­kei­ten einer multi­kul­tu­rel­len- oder Fernbeziehung.

Vielleicht fühlen Sie sich missver­stan­den und sind einfach nur wütend und verletzt oder denken darüber nach, alles hinzuschmeißen.

„Krise kann ein produk­ti­ver Zustand sein. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastro­phe nehmen.“

(Max Frisch)

Paarberatung/Paartherapie kann hilfreich sein,

diese Heraus­for­de­run­gen nicht automa­tisch als Ableh­nung und Verlust zu begrei­fen, sondern vielmehr als Chance füreinander.

In der Paarbe­ra­tung suchen wir gemein­sam nach klaren Kommu­ni­ka­ti­ons­mög­lich­kei­ten für Ihre Bezie­hung und wie Sie es umset­zen können, eigene Bedürf­nis­se deutlich(er) zu äußern und auch die Signa­le Ihrer Partnerin/Ihres Partners besser wahrzunehmen.

Ich unter­stüt­ze Sie dabei, Ihre Bezie­hung zu stärken, zu reflek­tie­ren und Konflik­te zu lösen.

Ich biete Ihnen einen siche­ren Raum, in dem alle Identi­tä­ten und Erfah­run­gen, Gedan­ken und Emotio­nen willkom­men sind.

Auch in Schei­dungs- oder Trennungs­pha­sen, die äußerst konflikt­reich und schmerz­haft sein können bzw. alte Kränkun­gen und Verlet­zun­gen ans Tages­licht bringen, unter­stüt­ze ich Sie gerne.

Mögli­cher Ablauf einer Paarberatung:

Üblicher­wei­se dauern die Sitzun­gen 60 oder 90 Minuten. Die Inter­val­le und die Anzahl der Sitzun­gen werden wir gemein­sam nach Ihren Bedürf­nis­sen festle­gen, sodass wir uns entwe­der regel­mä­ßig oder unregel­mä­ßig, einma­lig oder häufi­ger treffen können.

Zu Beginn des Beratungs­pro­zes­ses definie­ren wir das Thera­pie­ziel, welches uns während der Sitzun­gen leiten wird. Wenn Ihre Erwar­tun­gen bzw. Ziele noch vage sind, sortie­ren und schär­fen wir diese gemeinsam.

In unseren Sitzun­gen betrach­ten wir nicht nur vergan­ge­ne Ereig­nis­se, sondern legen auch einen Schwer­punkt darauf, gezielt lösungs­ori­en­tier­te Ansät­ze zu entwickeln.

Mein Arbeits­an­satz ist syste­misch, finden Sie hier weite­re Infos dazu.

Infor­ma­tio­nen zu den Kosten meiner Sitzun­gen finden Sie hier: Kosten anschau­en

Kontak­tie­ren Sie mich gerne für ein unver­bind­li­ches Kennenlernen.